Bioweine erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und erzielen aufgrund ihrer vermeintlichen gesundheitlichen Vorteile und ihres besseren Geschmacks häufig einen höheren Preis. Um die Qualität und Natürlichkeit des Weins zu gewährleisten und ihn als Biowein bezeichnen zu dürfen, müssen die Biowinzer die Anforderungen an die Traubenproduktion erfüllen.

certifications

Bei der Weinherstellung und -verarbeitung werden biologische Methoden und von der EU zugelassene ökologische Pflanzenschutzmittel sowie zugelassene Hilfsstoffe wie Reinzuchthefe, Hefenährstoffe und Kaliumhydrogencarbonat eingesetzt. Die Verordnung verlangt einen Umstellungszeitraum von mindestens drei Jahren, regelmäßige Kontrollen und eine umfassende Dokumentation, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Zertifizierungen
certifications
certifications
certifications
certifications

Unsere Zertifizierungen: Sicherheit für Ihr Engagement

certifications
certifications
certifications
certifications
certifications