Für wen lohnt sich eine Bio-Gruppenzertifizierung?
Unsere Leistungen:
Mit Bio-Gruppenzertifizierungen für mehr Diversität in der Landwirtschaft
Auch wenn sich die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt hat, sind wir noch weit vom 30%-Ziel der Bundesregierung entfernt. Der Trend des Höfesterbens setzt sich fort und damit schwindet auch die Diversität in unsere Landwirtschaft. Gruppenzertifizierungen können ein echter Gamechanger sein, damit sich Bio auch im Kleinen wieder lohnt und fördern damit eine diversifizierte Landwirtschaft.
Voraussetzungen für eine Gruppenzertifizierung:
Bei der externen Kontrolle durch die Kontrollstelle wird das IKS geprüft und nur eine Kontroll-Stichprobe von Mitgliedern durchgeführt. Dadurch entstehen deutliche Kosteneinsparungen.